Am Donnerstag, den 7. April 2022 besuchte Apostel Andreas Sargant die Gemeinde Mering. Als Grundlage für die Predigt verwendete er das Bibelwort aus Johannes 3, Vers 14 und 15: “Und wie Mose in der Wüste eine Schlange erhöht hat, also muss des Menschen Sohn erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.“
Am Donnerstag, den 24.03.2022 besuchte Apostel Andreas Sargant die Gemeinde Asbach-Bäumenheim. Als Grundlage für die Predigt verwendete er das Bibelwort aus Galater 1, 3.4: "Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus, der sich selbst für unsre Sünden dahingegeben hat, dass er uns errette von dieser gegenwärtigen, bösen Welt nach dem Willen Gottes, unseres Vaters."
Am Mittwoch, 16.3.22 besuchte Apostel Andreas Sargant die Gemeinde Augsburg-Göggingen. Als Grundlage für seine Predigt verwendete er das Textwort aus 2. Korinther 5,1.2: "Denn wir wissen: Wenn unser irdisches Haus, diese Hütte, abgebrochen wird, so haben wir einen Bau, von Gott erbaut, ein Haus, nicht mit Händen gemacht, das ewig ist im Himmel. Denn darum seufzen wir auch und sehnen uns danach, dass wir mit unserer Behausung, die vom Himmel ist, überkleidet werden"
Am Sonntag, den 9. Januar führte Apostel Andreas Sargant in der Gemeinde Leipheim den Gottesdienst durch. In diesem Gottesdienst empfingen fünf Kinder und eine Erwachsener, das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Den Gottesdienst prägten zudem weitere Änderungen im Kreis der Amträger, die ehrenamtlich in der Gemeinde wirken. Der bisherige Gemeindevorsteher Priester Steffen Grömcke wurde von seiner Beauftragung als Vorsteher entbunden und wird künftig in der Gemeinde Neusäß tätig sein. Priester Paul Westfall, der bisher als stellvertretender Gemeindevorsteher wirkte, wurde zum neuen Vorsteher für die Gemeinde beauftragt. Priester Benjamin Blickle wurde ihm als sein Stellvertreter zur Seite gestellt. Desweiteren empfing Diakon Tobias Lorenz das Priesteramt.
Bischof Paul Hepp besuchte am 02. Januar 2022 die Gemeinde Augsburg-Stettenstraße. Zum Jahresbeginn legte er seiner Predigt das Wort aus Apostelgeschichte 2, Vers 44 zugrunde: „Alle aber, die gläubig geworden waren, waren beieinander und hatten alle Dinge gemeinsam.“